Die Blasmusikkapelle Göllersdorf heißt Sie herzlich Willkommen!

  • Zauber der Weihnacht 2024

    Zauber der Weihnacht 2024

    Unser diesjähriges Weihnachtskonzert fand am 22.12.2024, den vierten Adventsonntag, unter dem Titel Zauber der Weihnacht in der Pfarrkirche Göllersdorf statt. An diesem vorweihnachtlichen Abend boten wir unseren Besucher*innen neben klassischen und modernen Weihnachtsliedern wie O Holy Night von Adolphe Adam und Christmas Time von Bryan Adams auch einige Werke von Anton Bruckner dar, denn er […]

    Ganzen Beitrag lesen

  • Weihnachtskonzert 2024

    Weihnachtskonzert 2024

    Wir dürfen Sie herzlichst zu unserem Weihnachtskonzert unter dem Titel „Zauber der Weihnacht“ am Sonntag, den 22.12.2024, in die Pfarrkirche in Göllersdorf einladen. Lauschen Sie weihnachtlichen Melodien und trinken Sie danach einen Glühwein, Punsch oder Kinderpunsch mit uns MusikerInnen.

    Ganzen Beitrag lesen

  • Konzertmusikbewertung 2024

    Konzertmusikbewertung 2024

    Am 17.11. nahmen wir neben 15 weiteren Kapellen an der Konzertmusikbewertung in Hollabrunn teil. Unter der musikalischen Leitung unseres Kapellmeister-Stellvertreters Dominik Sommerer boten wir dem Publikum und einer Fachjury die Stücke Of Fairies and Elves von Raphael Strasser und King Arthur von Siegmund Andraschek dar. Wir freuen uns über 86 von 100 möglichen Punkten. Anzumerken […]

    Ganzen Beitrag lesen

  • Martinsmesse 2024

    Martinsmesse 2024

    Am Samstag, dem 9. November, fand in der Pfarrkirche Göllersdorf, die dem heiligen Martin geweiht ist, die Martinsmesse statt. Die Festmesse anlässlich des Patroziniums wurde von Domdekan Rudolf Prokschi, Kirchenhistoriker und Vorsitzender der Ökumenekommission, abgehalten. Die musikalische Umrahmung ist ein nachträgliches Geschenk für Dechant Michael Wagner anlässlich seines 60. Geburtstags. Neben Liedern aus dem Gotteslob erklang auch […]

    Ganzen Beitrag lesen

  • Neuzugänge 2024

    Neuzugänge 2024

    Mit großer Freude dürfen wir unsere Neuzugänge vorstellen.vorne: Theresa Bauer – Schlagwerk, Philipp Kradjel – Hornhinten mittig: Anabel Scheidl – Oboehinten außen: unsere Jugendreferentinnen Lena Mayer und Alina Lehner Herzlich willkommen! Foto: BMK

    Ganzen Beitrag lesen

  • Hochzeit Katharina & Stephan

    Hochzeit Katharina & Stephan

    Ende September durften wir die Hochzeit unserer Katharina und ihres Stephans musikalisch umrahmen und an ihrem besonderen Tag teilhaben. Zusätzlich zum Spielen mit der Klarinette ist Kathi auch als Medienreferentin bei jeder Ausrückung und Probe im Einsatz und vertritt uns dabei würdig und humorvoll sowohl auf Instagram als auch auf Facebook. Liebe Katharina, lieber Stephan, […]

    Ganzen Beitrag lesen

  • Marschmusikbewertung Ernstbrunn 2024

    Marschmusikbewertung Ernstbrunn 2024

    Am 21. September nahmen wir im Rahmen des Bezirksblasmusikfestes der BAG Tulln-Korneuburg an der Marschmusikbewertung in Ernstbrunn teil. Nach der Wertung im Juni in Mailberg traten wir erstmals ein zweites Mal innerhalb eines Jahres bei einer Marschmusikbewertung an. Eine Woche zuvor erschütterte Niederösterreich die Hochwasserkatastrophe. Zunächst war unklar, ob das Bezirksblasmusikfest überhaupt stattfinden kann. Kapellen […]

    Ganzen Beitrag lesen

  • Ständchen für Ehrenmitglied Leopold Zehetmaier

    Ständchen für Ehrenmitglied Leopold Zehetmaier

    Anlässlich des 60. Geburtstags unseres Ehrenmitglieds Leopold Zehetmaier schlossen wir uns seiner Feier am 6. September 2024 mit einem Überraschungsständchen an. Nachdem der Jubilar abschließend einen selbst ausgesuchten Marsch dirigierte, verbrachten wir noch einen gemütlichen Abend mit köstlichem Essen, Trinken und Plaudern. Lieber Leopold, wir möchten uns herzlich für deine treue Unterstützung bedanken und wünschen […]

    Ganzen Beitrag lesen

  • Marschmusikbewertung Mailberg 2024

    Marschmusikbewertung Mailberg 2024

    Mit einer, durch die Pandemie bedingten, vierjährigen Verspätung konnte die Weinviertler Hauerkapelle Mailberg heuer nun endlich ihr Bezirksblasmusikfest abhalten. Den Höhepunkt des Festes bildeten das Monsterkonzert und die Marschmusikbewertung am Sonntag, den 16. Juni. Wir traten, angeführt von unserem Stabführer Maximilian Peer, in der Stufe E an. Als Kürfigur boten wir einen Fotoapparat dar und […]

    Ganzen Beitrag lesen

  • Sommernachtskonzert Hollabrunn

    Sommernachtskonzert Hollabrunn

    Nachdem die Stadtmusik Hollabrunn im vergangenen Jahr die Feldmesse am finalen Tag unseres Bezirksblasmusikfestes mitgestaltet und anschließend auch noch einen Frühschoppen gespielt hat, durften wir uns nun revanchieren.Ihr Sommernachtskonzert am 8. Juni 2024 eröffneten wir mit den Musikant:innen der Stadtmusik Hollabrunn, indem wir ein paar gemeinsame Märsche zum Besten gaben. Anschließend unterhielten wir das Publikum […]

    Ganzen Beitrag lesen