Die Blasmusikkapelle Göllersdorf heißt Sie herzlich Willkommen!

-
Konzertmusikbewertung 2018
Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder die Konzermusikbewertung der BAG Hollabrunn im November statt. Wir sind heute, am Sonntag den 19.11., im Stadtsaal Hollabrunn in der Stufe C angetreten. Dafür studierten wir heuer seit dem Ende der Sommerpause die beiden Stücke: Blue Hole von Thomas Asanger (Pflichtstück), und La Principessa – Die Prinzessin von […]
-
Ehrenmitglied Karl Götzinger verstorben
Unser langjähriger Musikkollege und Ehrenmitglied Karl Götzinger ist am 30. August 2018 im 87. Lebensjahr verstorben. Wir möchten den Angehörigen unser aufrichtiges Mitgefühl ausdrücken. Am Freitag, den 7. September begleiten wir ihn auf seinem letzten Weg.
-
Kapellmeister-Stv. Schullner absolviert Kapellmeisterkurs
Am 22. Juni 2018 fanden im Retzer Haus der Musik die Abschlussprüfungen des Dirigierlehrganges (Kapellmeisterkurs) der Regionalmusikschule Retzer Land statt. Der Lehrgang erstreckte sich über vier Semester, beginnend im Herbst 2016. Inhalte waren theoretische Fächer, Stimmbildung, Klavierpraktikum und praktische Lehrproben mit den Musikvereinen der Kursteilnehmer. Geleitet wurde der Kurs von Bezirkskapellmeister Johann Pausackerl und Musikschuldirektor […]
-
Video Marschmusikbewertung 2018
Das Video zu unserem Auftritt bei der Marschmusikbewertung 2018 finden Sie auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=dtNJu50hw1o
-
Marschmusikbewertung Maissau 2018
Am 16. Juni fand die Marschmusikbewertung der BAG Hollabrunn in Maissau statt. Wir traten in der Stufe E mit unserer Kürfigur Ausanaunda und wieda zaum an erreichten tolle 92,5 Punkte, worauf wir sehr stolz sind. Im Rahmen des Monsterkonzerts fanden Ehrungen des Blasmusikverbandes statt. Unser Ehrenkapellmeister Bruno Schleinzer erhielt für sein langjähriges Engagement als Obmann-Stv. der […]
-
54. Bezirksblasmusikfest Maissau
Am kommenden Wochenende findet in der Amethyst-Stadt Maissau das 54. Bezirkblasmusikfest statt. Hier ein paar Infos: Samstag, 16. Juni: Die Eröffnung dieses musikalischen Highlights bildet traditionellerweise der Einmarsch aller an der Marschmusikbewertung teilnehmenden Musikkapellen und das anschließende Monsterkonzert mit ca. 1000 Musikerinnen und Musikern. Im Anschluss daran präsentieren 18 Bezirks- und 2 Gast-Musikkapellen ihr fleißig […]
-
Ferienspiel
Heuer sind wir auch beim Ferienspiel in Göllersdorf vertreten. Wir freuen uns darauf den Kindern, am 22.08.2018 von 9 bis 11.30 Uhr, Musik näher bringen zu dürfen. Nähere Infos folgen.